Haydn, Sophia (1868-1953)
Amerikanischer Architekt. Geboren am 17. Oktober 1868 in Santiago, Chile; starb am 3. Februar 1953 an einer Lungenentzündung in einem Genesungsheim; eine von zwei Töchtern und drei Söhnen von Dr. George Henry Hayden (einem Zahnarzt in Neuengland) und seiner spanischen Frau (Name unbekannt); absolvierte die West Roxbury (Massachusetts) High School; Abschluss mit Auszeichnung am Massachusetts Institute of Technology, 1890; verheiratet William Blackstone Bennett (ein Künstler), von 1900 (gestorben 1913); Kinder: (Stieftochter) Jennie Bennett (geb. 1890).
Sophia Hayden, die erste Frau, die den vierjährigen Architekturkurs am Massachusetts Institute of Technology abschloss, war auch die erste Preisträgerin des Wettbewerbs, die 1893 das
Woman’s Building der World’s Columbian Exposition entwarf.
Hayden wurde 1868 in Santiago, Chile, als eines von fünf Kindern eines amerikanischen Zahnarztes und seiner spanischen Frau geboren. Ab ihrem sechsten Lebensjahr lebte sie bei ihren Großeltern in Jamaica Plain, Massachusetts. Nach ihrem Abitur trat sie 1866 in das Massachusetts Institute of Technology ein, um Architektur zu studieren. Die talentierte, entschlossene Hayden war die erste Frau, die den strengen vierjährigen Kurs abschloss und mit Auszeichnung abschloss. Ihre Abschlussarbeit war ein Entwurf für ein Museum der Schönen Künste für klassisches Design. Hayden hörte von dem Wettbewerb für das Gebäude der Frau von Freunden in Chicago sowie von ihrer Kommilitonin Lois Howe , die einen speziellen zweijährigen Kurs in Architektur am MIT absolviert hatte. Die beiden Frauen beschlossen einzutreten. Am 25. März 1891, als Hayden an der Eliot School in Jamaica Plain mechanisches Zeichnen unterrichtete, erhielt sie die Nachricht, dass sie den ersten Preis in Höhe von 1.000 US-Dollar gewonnen hatte. Ihre Freundin Lois Howe hatte den zweiten Platz belegt und 500 Dollar gewonnen.
Für die nächsten zwei Jahre reiste Hayden hin und her nach Chicago und bereitete Arbeitszeichnungen für das Gebäude vor. Die Anforderungen des Projekts, zu denen oft die Besänftigung des anspruchsvollen Vorstands von Managerinnen gehörte, forderte Hayden ihren physischen und mentalen Tribut. Nach der informellen Einweihung des Frauengebäudes im Oktober 1892 erlitt sie einen Nervenzusammenbruch und konnte die im Mai 1893 eröffnete Messe nicht besuchen.
Hayden hat Architektur nie so praktiziert, wie sie es geplant hatte. 1894 entwarf sie ein Gedenkgebäude für die Women’s Clubs of America, das jedoch nie gebaut wurde. Sie heiratete später den Künstler William Bennett, und ihr Name geriet in Vergessenheit. Als sie 1953 starb, bemerkte ihr Nachruf nicht einmal ihre Leistung.
Write a Reply or Comment