Skip to content
App Stretch
  • Home
  • / Articles
  • /
  • One man’s devotion to the SS Catalina produziert einen neuen Dokumentarfilm

One man’s devotion to the SS Catalina produziert einen neuen Dokumentarfilm

Dezember 13, 2021Articles

Erfahren Sie mehr

  • Der Dokumentarfilm über die SS Catalina kann online unter coosmediacenter.pegcentral.com (klicken Sie sich durch die Seiten, um den jeweiligen Artikel zu finden). Es dauert eine Stunde und 41 Minuten und deckt das Schiffsgebäude, den Start von 1924 und seine aktive Karriere als Passagier von und nach Catalina Island bis 1975 ab.
  • Ein zweiter Teil ist in Arbeit und soll in etwa einem Jahr fertig sein. Es wird die Geschichte des Schiffes ab dem Zeitpunkt seiner Pensionierung, die Bemühungen, es zu retten, und seine eventuelle Demontage im Hafen von Ensenada vor wenigen Jahren abdecken.

51 Jahre lang brachte die SS Catalina Familien, Pfadfindertruppen und mehr als ein paar Hollywoodstars von San Pedro nach Los Angeles. Und es bot den Passagieren viel Klasse auf dem Weg.

Jetzt ist das Schiff weg, verschrottet, nachdem es auf den Grund des Ensenada-Hafens in Baja California, Mexiko, gesunken ist.

Aber es ist noch lange nicht vergessen.

Der erste Teil einer Online-Dokumentation über die Geschichte des Schiffes wurde von dem Mann aus Oregon fertiggestellt, der mehr als ein Jahrzehnt und Zehntausende von Dollar damit verbracht hat, den Großen Weißen Dampfer beim Sinken zu retten.

David Engholm musste das Schiff schließlich aufgeben, nachdem klar wurde, dass es Millionen kosten würde, es wiederzubeleben.

„Sie haben das letzte Stück im Juli 2011 hochgezogen“, sagte er über das letzte Kapitel im Leben des Schiffes.

„Ich habe es versucht und versucht, wir haben alles getan, um sie zu retten“, sagte Engholm, 48, der in Coos Bay, Ore, lebt.

Aber Engholms einzigartige Leidenschaft für das Dampfschiff — er war als Kind von und nach Catalina gereist und hatte an Bord des Schiffes geheiratet, nachdem es in Ensenada gelandet war — sollte nicht sterben.

Also widmete er sich der Zusammenstellung der Standbilder und Videoclips, die er ein Leben lang gesammelt hatte, in einem digitalen Archiv.

Es dauerte etwas mehr als ein Jahr, um das erste Segment zu produzieren, das eine Stunde und 41 Minuten dauert. Ein zweiter Teil, der wahrscheinlich kürzer sein wird, wird dem Schiff folgen, nachdem es 1975 außer Dienst gestellt wurde.

„Sie war etwas Besonderes, es gab nichts Vergleichbares“, sagte Engholm. „Von den 20ern bis zu den 70ern lief sie immer noch, und Sie hatten diese Atmosphäre der Klasse.

„Sie stiegen ein und hörten den Klang der großen Dampfpfeife, die Band spielte und all die Fanfaren, die damit einhergingen. Als Kind dachte ich, es wäre das größte Schiff der Welt.“

Bei dem Projekt half der Elektrotechniker Gordon Young, der von einem Fernsehsender in Oregon im Ruhestand war. Er lernte Engholm kennen, als beide an der Restaurierung eines Kinos aus den 1920er Jahren in Coos Bay arbeiteten. Young bot an, die SS Catalina Videoarbeit auf freiwilliger Basis zu machen.

Young, 74, war noch nie auf dem Großen Weißen Dampfer gewesen — und er kam Catalina Island am nächsten, als er in der Marine war und auf See daran vorbeikam —, aber er hatte das Gefühl, das Schiff zu kennen, als die Dokumentation veröffentlicht wurde.

„Das ist alles so ziemlich Davids Baby“, sagte Young. „Ich habe die Knöpfe gedrückt. … Ich bin irgendwie traurig, dass ich“ Segeln auf dem Schiff verpasst.

Young war besonders vom Design des Schiffes beeindruckt.

„Es war kein sehr großes Schiff, vielleicht 300 Fuß (lang) und 1.100 Tonnen“, sagte er. „Dennoch haben sie Platz geschaffen, um eine Tanzfläche, ein Casino, eine Bar und Sitzplätze für 2.000 Passagiere zu schaffen.“

Fast das gesamte für das Projekt benötigte Rohmaterial lieferte Engholm, der den größten Teil seines Lebens SS Catalina-Erinnerungsstücke gesammelt hat.

Der zweite Teil des Dokumentarfilms soll in einem weiteren Jahr fertig sein, und es ist geplant, das Programm auf DVD zur Verfügung zu stellen, um es in regionalen Museen zu verkaufen.

Im Auftrag des Kaugummimagnaten William Wrigley Jr. und gebaut bei der Los Angeles Shipbuilding and Drydock Co. für mehr als 1 Million US-Dollar wurde die SS Catalina ein halbes Jahrhundert lang Teil von L.A. Lore.

Das 301-Fuß-Dampfschiff unternahm am 3. Mai 1924 seine Jungfernfahrt und brachte zu seiner Zeit Passagiere mit Big Bands unter der Leitung von Tommy Dorsey und Glenn Miller zum Ständchen.

Catalina Islands Signature-Song „Avalon“ (im Soundtrack des Dokumentarfilms enthalten) wurde traditionell gespielt, als das Schiff die Häfen an beiden Enden verließ und betrat.

Die heutigen Schiffe bringen die Menschen vielleicht schneller nach Catalina, aber sie sind nichts anderes als die Erfahrung, auf dem Dampfer zu fahren, sagte Engholm.

„Es ist nicht dasselbe, du hast diese Fanfare nicht“, sagte er.

Engholm unternahm seine erste Fahrt auf der SS Catalina, bevor er ein Jahr alt war. Seine Familie lebte in Silver Lake und besuchte regelmäßig Catalina Island, wo seine Großeltern ein Haus besaßen.

Mit seiner Tanzfläche und der Wrigley-Kabine mit einer Decke, die mit einem Gemälde der Sternbilder geschmückt war, gab eine Reise an Bord der SS Catalina den Passagieren das Gefühl, nach Europa oder Hawaii zu fahren, sagte er.

Das Schiff wurde im Laufe der Jahre in zahlreichen Filmen gezeigt, und die Eröffnungsszenen von Engholms Dokumentarfilm zeigen glamouröse Aufnahmen von Filmstars an Bord, darunter Mickey Rooney, Cary Grant und eine junge Marilyn Monroe.

Engholm musste einige Clips für den Dokumentarfilm suchen, darunter einen aus Raymond Burrs Fernsehserie „Ironside“ (1967-75).

„Ich wusste, dass es existiert; ich hatte es als Kind gesehen“, sagte er.

Er fand es schließlich in einer Show, die in der siebten Staffel des Dramas ausgestrahlt wurde.

1975 wurde die SS Catalina von einer privaten Partei gekauft, um sie in ein Restaurant umzuwandeln, um Platz für kleinere, schnellere Boote zu schaffen.

Aber als diese Pläne nicht verwirklicht wurden, landete das Schiff 1985 in Mexiko. Dort verfiel es und begann zu sinken.

Engholm und andere starteten in den späten 1990er Jahren alle Anstrengungen, um das Schiff zu retten, und träumten davon, es in eine schwimmende Attraktion zu verwandeln, die an Banning’s Landing in Wilmington, dem ursprünglichen Andockpunkt des Schiffes, angelegt werden sollte.

Diesen Traum aufzugeben, sagte er, sei schwierig.

Aber er schaffte es, viele Gegenstände vom Schiff zu retten, darunter Sitze, Türen, Treppen aus weißer Eiche, Gangbretter und Lüftungsschlitze. Die meisten schmücken jetzt sein Haus in einem zweifellos einzigartigen Dekorationsstil.

Obwohl es fehlgeschlagen ist, hat sich der Aufwand, das Schiff zu retten, gelohnt, sagte Engholm.

Und er hätte seine Frau nie getroffen, wenn das Schiff nicht in Ensenada gelandet wäre. Die beiden trafen sich bei einem Karneval in der Nähe des Schiffes, das immer noch als Restaurant mit Souvenirläden an Bord fungierte.

„Wir haben uns verliebt und am 5. Mai 1989 geheiratet“, sagte er.

Sie tauschten ihre Gelübde auf der Tanzfläche des Schiffes aus.

[email protected] / @donnalittlejohn auf Twitter

Write a Reply or Comment Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Autoglas und Windschutzscheibenersatz in Tempe
  • Stu Shea, Wash100-Gewinner 2020, kommentiert die COVID-19-Hilfsmaßnahmen von Peraton
  • Das Blog des Mädchens: Notizen von Hand machen
  • Was tun, wenn man über Scheidung nachdenkt
  • Der $ 3 Trader Joe’s Freezer Aisle Finde, dass meine Kinder mich ständig bitten,
  • Deutsch
  • Nederlands
  • Svenska
  • Norsk
  • Dansk
  • Español
  • Français
  • Português
  • Italiano
  • Română
  • Polski
  • Čeština
  • Magyar
  • Suomi
  • 日本語
  • 한국어

Archive

  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021

Copyright App Stretch 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress