Steroid Responsive Meningitis Arteriitis Factsheet
Das zentrale Nervensystem (ZNS) ist die Schaltzentrale für den Körper. Es besteht aus dem Gehirn, dem Rückenmark und der Abdeckung dieser, den Hirnhäuten. Meningitis bezieht sich auf eine Entzündung der Hirnhäute.
Steroid responsive Meningitis-Arteriitis (SRMA) bei Hunden ist eine immunvermittelte oder Autoimmunerkrankung. Während es beim Menschen häufig durch eine virale oder bakterielle Infektion des Zentralnervensystems (ZNS) verursacht wird, sind Infektionen des ZNS bei Hunden in Großbritannien aufgrund von Impfungen ungewöhnlich.
Es gibt viele verschiedene Arten von immunvermittelten Zuständen bei Tieren. Der zugrunde liegende Mechanismus ist komplex, beinhaltet jedoch häufig das Immunsystem, das auf ein Protein (Fremdsubstanz oder Antigen) abzielt, mit dem es in der Umwelt in Kontakt kommt, oder kleinere Infektionen durch Bakterien / Viren / Parasiten, die mit einem Protein im Körper übereinstimmen, was zu einer abweichenden Entzündungsreaktion führt.
SRMA ist eine immunvermittelte Erkrankung, die die Arterien im Bereich des Nervensystems (die Hirnhäute) betrifft, aber auch andere Bereiche des Körpers wie die Gelenke können betroffen sein.
Was verursacht SRMA?
Wir können normalerweise nicht feststellen, warum ein Tier eine immunvermittelte Krankheit wie SRMA entwickelt. Warum das Immunsystem plötzlich ‚verwirrt‘ wird und beschließt, das ZNS anzugreifen, ist ein Rätsel. Wir erkennen SRMA am häufigsten bei jungen (weniger als zwei Jahre alten) Hunden bestimmter Rassen, einschließlich Beagles, Boxer, Berner Sennenhunde und Weimeraner, aber Hunde jeder Rasse können betroffen sein. Ein komplexes Zusammenspiel von Genetik und der Umwelt des Tieres trägt wahrscheinlich zur Entwicklung der Erkrankung bei.
Es scheint, dass das juvenile Immunsystem Entzündungen und Antikörper (ein schützendes Protein, das vom Immunsystem als Reaktion auf das Vorhandensein einer Fremdsubstanz oder eines Antigens produziert wird) gegen ein normales Körperprotein produziert – in SRMA ist dies ein Protein, das von den Wänden der Blutgefäße in den Hirnhäuten exprimiert wird.
Es liegt keine Infektion mit dieser Erkrankung vor und die Erkrankung ist daher nicht ansteckend.
Was sind die klinischen Anzeichen (Symptome) von SRMA?
Die wichtigsten klinischen Anzeichen von SRMA sind Schmerzen, Steifheit des Ganges, Zurückhaltung bei der Bewegung des Halses, gebeugter Rücken und oft Fieber – dieser Schmerz ist im Nacken stark, kann aber auch in geringerem Maße im unteren Rücken vorhanden sein. Der Schmerz ist am stärksten, wenn versucht wird, das Kinn mit der Brust zu berühren. Andere neurologische Anomalien sind bei dieser Erkrankung nicht zu erwarten. Die meisten Hunde haben keinen Appetit und zögern zu trainieren.
Entzündungen können andere Körperteile betreffen – typischerweise die Gelenke. Geschwollene Gelenke können auch eine steife und gestelzte Art des Gehens verursachen. In seltenen Fällen können Tiere mit SRMA Entzündungen anderer innerer Körperoberflächen aufweisen, wie z. B. die Abdeckung des Herzens (was möglicherweise zu einem abnormalen Herzrhythmus führt), der Lunge und des Bauchinhalts (was zur Entwicklung von Flüssigkeit führt).
Wie wird SRMA diagnostiziert?
Leider kann die Diagnose einer entzündlichen ZNS-Erkrankung nicht allein auf den Anzeichen eines Patienten beruhen. Eine Diagnose wird in der Regel auf der Grundlage von zunächst ohne andere Ursachen von Rückenschmerzen (wie Knochen- oder Weichteilinfektionen, immunvermittelte Gelenkerkrankungen, Infektionen) mit Blutuntersuchungen und Röntgenaufnahmen gemacht. Anschließend wird eine Rückenmarksflüssigkeitsprobe unter Vollnarkose steril aus dem Hals oder der unteren Wirbelsäule (oder beiden) entnommen. Der Nachweis einer Entzündung und das Vorhandensein einer bestimmten Art von Entzündungszelle erleichtern eine vermutliche Diagnose. Obwohl eine Infektion sehr unwahrscheinlich ist, führen wir normalerweise eine Reihe von Tests durch, um diese Möglichkeit auszuschließen.
Ist SRMA behandelbar?
Zum Glück ja und auf lange Sicht werden die meisten Hunde ein normales Leben führen können. Die Hauptstütze der Behandlung von SRMA ist die Unterdrückung des Immunsystems mit Medikamenten, insbesondere hohen Dosen von Kortikosteroiden wie Prednisolon, um der ‚Übererregung‘ des Immunsystems entgegenzuwirken. Die Verabreichung von hohen Dosen von Steroiden durch Injektion oder oral führt sehr oft zu einer signifikanten und schnellen Verbesserung oder Auflösung der klinischen Symptome. Die Dosis wird dann über mehrere Monate langsam reduziert, bis der Reiz für das Immunsystem verschwunden ist.
Leider werden Nebenwirkungen häufig mit Steroidgebrauch gesehen. Häufige dosisabhängige Nebenwirkungen von Steroiden sind erhöhter Durst und Hunger (folglich Wasserlassen und Gewichtszunahme), Lethargie, Keuchen und erhöhtes Infektionsrisiko (Atemwege, Harnwege usw.).
Gelegentlich sind zusätzliche Medikamente erforderlich, entweder um die Unterdrückung des Immunsystems zu unterstützen oder um die Steroiddosis ohne Angst vor einem Rückfall zu reduzieren. Die meisten dieser Second-Line-Medikamente sind technisch gesehen Chemotherapeutika – aber es sollte beachtet werden, dass wir sie in relativ niedrigen und sicheren Mengen verwenden und Nebenwirkungen selten sind. Wir verwenden häufig Cytosinarabinosid (Cytarabin) als Injektion, wenn Patienten ins Krankenhaus eingeliefert werden. Andere Medikamente wie Cyclosporin und Azathioprin können oral eingenommen werden.
Ihr tierärztlicher Neurologe oder Hausarzt wird mit Ihnen besprechen, welche Nebenwirkungen mit Medikamenten zu erwarten sind.
Was ist die Prognose von SRMA?
Die Prognose für SRMA ist im Allgemeinen sehr gut, wobei sich die meisten Patienten nach zwei bis drei Behandlungstagen bessern und innerhalb von zwei Wochen in die klinische Remission eintreten.
Die Behandlung mit Steroiden ist normalerweise für fünf bis sieben Monate erforderlich, danach kann die Behandlung abgebrochen und eine normale Länge und Lebensqualität erwartet werden.
Rückfälle von SRMA sind entweder während des Behandlungsverlaufs oder nach Beendigung der Behandlung möglich. Ungefähr 20% der Patienten mit SRMA werden einen Rückfall erleiden. Wenn dies der Fall ist, sind die klinischen Symptome ähnlich oder identisch mit dem ursprünglichen Syndrom. Normalerweise kann mit einem ‚Step-Back‘ im Behandlungsregime ein Rückfall erfolgreich behandelt werden.
Gelegentliche Besuche bei Ihrem Tierarzt können während der Behandlung erforderlich sein. Ihr Tierarzt kann alle paar Monate Blutuntersuchungen vorschlagen, um die Funktion von Organen zu beurteilen, die von der Behandlung betroffen sein können. Wie oft dies erforderlich ist, hängt von der individuellen Reaktion auf die Behandlung ab.
Wenn Sie Bedenken bezüglich Ihres Hundes oder seiner Behandlung haben, zögern Sie nicht, Ihren Tierarzt zu kontaktieren.
- Steroid Responsive Meningitis Arteriitis (SRMA) Factsheet (PDF 116KB)
Write a Reply or Comment